Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herz.
"Buddha"
1969 geboren in Melk
Aufgewachsen im Waldviertel (Niederösterreich, Pöggstall)
1987 Matura am Stiftsgymnasium Melk
1988 Aufenthalt in Stockholm, Schweden. Aupair Mädchen, Studium der schwedischen Sprache, sowie bestanden Aufnahmeprüfung an der Universität Upsala für die Ausbildung in Physiotherapie
1992 Diplom Physiotherapie an der Akademie für Physiotherapie am AKH Wien
1992 – 1994 Als Physiotherapeutin im Paracelsus Kurhaus ( Salzburg ), Pensionistenwohnheim Nonntal sowie freiberuflich in der Praxis der Gaisbergstr. 1, 5020 Salzburg
1995 – 2010 Aufenthalt in Johannesburg, Südafrika, Eheschliessung, 3 Kinder, diverse Zusatzausbildungen, Bürotätigkeiten, sowie Teilzeit Physiotherapie
2010 – dato Übersiedlung nach Salzburg und wieder als FREIBERUFLICHE PHYSIOTHERAPEUTIN tätig
Physio Austria
Physio Austria Freiberufliche
Upleger Institut Österreich
HPCSA
(Health Professional Council of South Africa)
Diplomierte Physiotherapeutin
Bed ECD
( Bachelor of Education,
Early Childhood Development )
CranioSacral Therapie i.A.
Mulligan
Manuelle Triggerpunkt-Therapie
Nordic Walking Basic Instructor
A+ Certification
I-Net+ Certification
Bookkeeping Diploma
Galileo Computer Reservation
Mit ihr wird der Mensch in seinem gesamten körperlichen, energetischen und emotionalen Sein behandelt und die Entspannung des CranioSacralen Systems gefördert.
Behandlungskonzept und Ziel der Viszerale Therapie:
Anamnese - Befund - Sektorenbehandlung - Läsionskette
Das integrative manuelle Behandlungskonzept der Viszeralen Therapie findet seine Grundlage in einer fundierten Anamnese des Patienten, diese wird durch einen Befund verifiziert und hat sein Ziel die Läsionskette zu behandeln. Diese besteht aus zusammenhängenden Sektoren und werden mittels eines gezielten Behandlungsablaufs auf der Basis von anatomischen,topographischen,physiologisch/funktionellen, sympathischen und parasympathischen Zusammenhängen behandelt.
Ziel der Viszeralen Therapie:
Erweiterung der Fähigkeiten als Physiotherapeut oder Arzt, Störungen des Bewegungsapparates mittels des Organsystems zu behandeln – deren Zusammenhänge zu entdecken und zu verstehen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Sonderform der klassischen Massage. Das Ziel ist es, den Lymphabfluss zu fördern.
Das Moor gibt die gespeicherte thermische Energie sehr langsam und schonend und dabei über einen sehr langen Zeitraum gleichmäßig an die zu behandelnden Körperregionen ab. Die Wärme dringt sehr tief ein und erreicht Gewebeschichten, die von anderen Wärmeträgern nicht mehr erreicht werden. Es kommt zur Überwärmung der betroffenen Regionen, das Gewebe wird entspannt, Stoffwechselprozesse werden angeregt und Schmerzen werden schnell und nachhaltig gelindert. Die betroffene Region wird entlastet. Das führt zu verblüffenden Erfolgen bei der Behandlung verschiedenster chronischer Beschwerden.
Schamanische Arbeiten nach dem Core Schamanismus von Michael Harner, dialogische Begleitung, Buchempfehlungen, Einsatz von ätherischen Ölen (Young Living), Auspendeln von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Neuigkeiten, interessantes und uvm.
Kontaktieren Sie mich für Feedback, Fragen oder Terminvereinbarungen.
Terminvergabe ausschliesslich nach telefonischer Vereinbarung. Am besten von Mo-Fr zwischen 13 und 18 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich während der Behandlungszeiten nicht zum Telefon gehen kann. In diesem Fall bitte eine Nachricht sowie Ihre Telefonnummer hinterlassen und ich rufe Sie so bald wie möglich zurück.
Bitte vereinbarte Termine mind. 24 Stunden vorher absagen, da es sonst unmöglich ist Ihren Termin neu zu besetzen und dieser in Rechnung gestellt werden muss.